Archives mensuelles : novembre 2011

“Das Gespenst des Kapitals” in Deutschland, “Spectres de Marx” en France : “es spukt in Europa”

Angesichts der Ereignisstürme imgegenwärtigen Finanz­geschäft widmet sich Joseph Vogl den Wahrnehmungs­weisen, Theorien und Problemlagen dessen, was man mit gutem Grund immer noch Kapitalismus nennen muss. Gerade Finanzmärkte gelten als das Marktgeschehen schlechthin: Unbelastet von den Beschwernissen der Produktion sind sie – für die herrschende ökonomische Doktrin – Schauplätze eines perfekten Wettbewerbs und idealer wirtschaftlicher Ausgleichprozesse: ein segensreiches Zusammenspiel von gewinnorientierten und also ebenso rationalen wie zuverlässigen Akteuren. Darum wollte man in Spekulationsblasen und Crashs bloße Anpassungskrisen oder jene Ausnahmesituationen erkennen, die im irrationalen Überschwang eines vielleicht gierigen, vielleicht inkompetenten oder schlicht rücksichtslosen Spekulationswesens gründen.

Hier setzen die Fragen des Essays an: Sind die irrationalen Exuberanzen wirklich Ausnahmefälle oder nicht eher reguläre Prozesse im Getriebe kapitalistischer Ökonomien? Reicht die Unterscheidung von rational und irrational überhaupt hin, die Effekte dieses Systems zu fassen? Begegnet ökonomische Rationalität hier nicht unmittelbar ihrer eigenen Unvernunft? Arbeitet das System tatsächlich effizient und rational?

Einer ebenso historischen wie theoretischen Sondierung folgend, hegt der Essay einen grundlegenden Zweifel darüber, ob die alte liberale Hoffnung auf die ausgleichende Ordnungsmacht des Marktes – Adam Smiths berühmte ›unsichtbare Hand‹ – noch gerechtfertigt ist. So wenig der Kapitalismus als reiner Rationalisierungsprozess beschrieben werden kann, so wenig lassen sich Spekulation und Spekulanten als verworfene oder pathologische Ausnahmegestalten begreifen. Das liegt nicht zuletzt an den Dynamiken der modernen Finanzökonomie, die sich auf die Wirkungsweise einer stets offenen und ungewissen Zukunft verpflichtet. Für die Märkte der futures und Derivate ist Zukunft, d.h. Zeit zur unerschöpflichen Ressource geworden. Im Zentrum steht das Wissen um jene scheinbar irregulären Ereignisse, in denen die finanzökonomische Welt unlesbar und undurchschaubar geworden ist: Hier wirken Ungewissheit und Instabilität im Herzen des Systems; und hier vollzieht sich ein Angriff der Zukunft auf die übrige Zeit – das Gespenst des Kapitals.

« Marx – das Unheimliche ». Marx reste chez nous un immigré, note le français Jacques Derrida dans Spectres de Marx, un immigré glorieux, sacré, maudit mais encore clandestin, comme il le fut toute sa vie. Il appartient à un temps de disjonction, à ce « time out of joint » où s’inaugure laborieusement, douloureusement, tragiquement, une nouvelle pensée des frontières, une nouvelle expérience de la maison, du chez-soi et de l’économie. Entre terre et ciel. De l’immigré clandestin, il ne faudrait pas s’empresser  de faire un interdit de séjour ou, ce qui risque toujours de revenir au même, de le domestiquer. De le neutraliser par naturalisation. De l’assimiler pour cesser de se faire peur avec lui. Il n’est pas de la famille mais il ne faudrait pas le reconduire, une fois encore, lui aussi, à la frontière.

Joseph Vogl (2010), Das Gespenst des Kapitals, Diaphanes.

Jacques Derrida, Spectres de Marx : L’Etat de la dette, le travail du deuil et la nouvelle Internationale, Galilée

nachDenken. Internationale Wirkungsgeschichte der deutschsprachigen Geisteswissenschaften und ihrer Sprache. Jahrestagung des Zentrums fuer Literatur- und Kulturforschung – Berlin 12/11

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
01.12.2011-03.12.2011, Berlin, Schützenstr. 18, 10117 Berlin,
Trajekte-Tagungsraum (308)

Die aktuelle Kontroverse über den Gebrauch des Deutschen oder Englischen
in wissenschaftlichen Publikationen und Gesprächen betrifft die Geistes-
und Kulturwissenschaften nicht nur wegen des überwiegend sprachlichen
Status ihrer Gegenstände in besonderer Weise, sondern auch weil ihre
Begriffe, Methoden und Denkstile nicht von der Sprache zu lösen sind.

Um das gegenwärtige Pro und Contra, das im Gegensatz zwischen
Globalisierungs- und Traditions-Argumenten erstarrt ist, zu
überschreiten, gilt es, eine andere Grundlage für die Debatte zu
gewinnen: Welche spezifischen Erkenntnisweisen und welche
hermeneutischen, philologischen, begriffsgeschichtlichen, geschichts-
oder bildwissenschaftlichen Theorien sind es denn, die u.a. mit dem
Verzicht auf das Deutsche als Wissenschaftssprache verloren gingen? Gibt
es ein epistemologisches Potenzial aus der Wissenschaftsgeschichte der
deutschen Geisteswissenschaften, das in der sich weiter
internationalisierenden Forschungslandschaft nicht ohne Not verschwinden
sollte? Damit geht es um die Frage nach dem vergangenen und künftigen
Ort der deutschsprachigen Geisteswissenschaften in der internationalen
Wissenschaft.

————————————————————————
Donnerstag, 01.12.2011

15.00-17.00 Uhr
Irmela Krüger-Fürhoff, Dirk Naguschewski: Begrüßung und Moderation

Sigrid Weigel (ZfL): Erbschaften und Potenziale. Zu den zwei Seiten der
deutschsprachigen Geisteswissenschaften

Angelika Neuwirth (FU Berlin): Vom Historismus über die
Muhammad-Forschung zur Enthistorisierung. 200 Jahre kritische
Koranforschung

17.30-19.30 Uhr
Moderation: Judith Elisabeth Weiss

Andreas Beyer (Paris): Eine Kunst, viele Sprachen. Zur Internationalität
der Kunstgeschichte

Sabine Meine (Venedig): Karriere im Exil. Der Fall des
Musikwissenschaftlers Alfred Einstein

20.00 Uhr
Abendvortrag
Michael Hagner (Zürich): Monolingualismus, Hyperprofessionalität und die
Krise der Urteilskraft
Moderation: Irmela Krüger-Fürhoff

Freitag, 02.12.2011
09.30-11.30 Uhr
Moderation: Stefan Willer

Hinrich C. Seeba (Berkeley): Sprachlichkeit des Denkens. Ein Paradigma
der Hermeneutik in der kulturwissenschaftlichen Praxis

John Hamilton (Harvard): Die Rezeption der Rezeption. Wilhelm Dilthey in
den USA

12.00-13.00 Uhr
Moderation: Martin Treml

Paul Fleming (Cornell): Die Narbe Auerbachs. Mimesis in den USA

14.30-15.30 Uhr
Moderation: Margarete Vöhringer

Michael D. Gordin (Princeton): Die Allgemeinsprache der Slawen. Deutsch
als Wissenschaftssprache in Russland im 19. Jahrhundert

16.00-18.00 Uhr
Moderation: Anne-Kathrin Reulecke

Stephan Braese (Aachen): Deutsch als Wissenschaftssprache in der Praxis
Sigmund Freuds und Victor Klemperers

Birgit R. Erdle (London/Frankfurt a.M.): Polyglotterien.
Psychoanalytische Sprachforschung von ostmitteleuropäischen
Intellektuellen, 1920-1938

19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10115 Berlin

Abendvortrag
Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford): Wie deutsch waren die
Geisteswissenschaften – und sollten sie sein?

Podiumsdiskussion
Michael Jeismann im Gespräch mit
Andreas Beyer (Paris), Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford), Jürgen Trabant
(Berlin/Bremen), Sigrid Weigel (ZfL)

Samstag, 03.12.2011
10.30-12.30 Uhr
Moderation: Daniel Weidner

Udi E. Greenberg (Dartmouth): German Religious Thought in the US

Leopoldo Waizbort (São Paulo): Zur Rezeption deutschsprachiger
Sozialphilosophie in Brasilien

14.00-16.00 Uhr
Moderation: Ernst Müller

Faustino Oncina Coves (Valencia): Reinhart Koselleck. Querdenker der
Geisteswissenschaften

Justus Fetscher (Mannheim): Wortverbindungen, mystische Terminologie.
Potenziale der Begriffsbildung im Deutschen

16.30-18.30 Uhr
Moderation: Birgit Griesecke

Eva Cancik-Kirschbaum (FU Berlin): Babylons ‘Eigenbegrifflichkeit’ als
Programm

Thomas Macho (HU Berlin): Denkstile. Anmerkungen zur Ideengeschichte,
unter Bezug auf Lovejoy und Huizinga

————————————————————————
Irmela Krüger-Fürhoff

ZfL, Schützenstr. 18, 10117 Berlin

03020192-189
03020192-154
krueger-fuerhoff@zfl-berlin.org

Internationale JAhrestagung des ZfL
<http://www.zfl-berlin.org/veranstaltungen-detail/items/zur-internationalen-wirkungsgeschichte-deut.html>

Autour d’Hegel : la démocratie sans « demos »

Catherine Colliot-Thélène, La démocratie sans « demos », Paris, PUF, coll. “Pratiques Théoriques”, 2011

« L’objectif des pages qui suivent n’est pas l’interprétation de la philosophie hégélienne, et on ne tentera pas de déployer les deux dimensions de l’expérience, celle du savoir et celle de l’éthique, dont Foucault considère à juste titre qu’elles sont pour Hegel inextricablement liées. C’est le sujet politique seul qui retiendra notre intérêt. S’il n’est pas déplacé pourtant d’ouvrir ce livre en nous référant à Hegel, c’est à la fois parce que, mieux que tout autre philosophe de l’époque moderne, il a réfléchi l’historicité des figures du sujet, et parce qu’il a rapporté toutes ces figures à des avatars successifs de la communauté. Démocratie est le nom que nous donnons aujourd’hui à la communauté politique idéale, dont l’on admet que les sociétés occidentales contemporaines constituent des formes approchées. La question centrale de ce livre est l’identification de la figure du sujet politique qui correspond à la démocratie, entendue en son sens moderne. Dans une continuité apparente avec Hegel, et bien que celui-ci ne se soit pas compris comme démocrate, on soutiendra que l’État moderne est le collectif qui a donné à ce sujet les caractères spécifiques qui sont les siens. Les démocraties libérales contemporaines ont plus de traits communs avec l’État hégélien que la lecture libérale ne veut l’admettre, et le citoyen démocrate peut reconnaître dans la personne juridique, le sujet de l’action morale, l’homme de la sphère économique de la société civile, ou encore le citoyen de l’État, les différents aspects solidaires d’une identité feuilletée qui est toujours la sienne. Là s’arrêtera cependant l’inspiration hégélienne du présent livre. Car si Hegel a vu dans l’État une forme encore communautaire du collectif, la thèse ici défendue est au contraire que le sujet politique moderne échappe essentiellement à toute assignation communautaire. Cette thèse va à rebours, non seulement de la pensée de Hegel, mais aussi de toutes les théories qui, aujourd’hui, vantent les mérites de la “communauté des citoyens”, comme de celles qui, parce qu’elles ne se satisfont pas de la réalité sociale et politique des démocraties libérales contemporaines, s’inquiètent de la possibilité, ou de l’impossibilité, d’une forme inédite de communauté qui accomplirait les promesses non tenues par ces démocraties. » (extrait de l’Introduction)

Catherine Colliot-Thélène, membre du conseil scientifique de Trivium, est agrégée de philosophie et professeur de philosophie à l’Université de Rennes I. Ancienne élève de l’École normale supérieure de Fontenay-aux-Roses, elle obtient son doctorat en 1987 (Université de Paris I-Sorbonne). De 1999 à 2004, elle est directrice du Centre Marc Bloch à Berlin, puis chercheuse invitée au Hamburger Institut für Sozialforschung, à Hambourg en 2008.

Bildtheorien aus Frankreich. Eine Anthologie und ein Handbuch

Emmanuel Alloa (Hrsg), 2011

In den Diskussionen um die Rolle der Bildwissenschaft und den iconic bzw. pictorial turn stellen die Bildtheorien des französischen Gegenwartsdenkens eine entscheidende Ressource der Auseinandersetzung dar.

Während einige Texte mittlerweile kanonisch geworden sind, sind zahlreiche andere nach wie vor schwer zugänglich bzw. noch immer unübersetzt. Die Anthologie erschließt erstmals zentrale Quellen für ein Verständnis der bildlichen Wende und kartographiert, indem sie die Konsistenz der Bildfrage in theoretischen Entwürfen von Bergson bis heute sichtbar werden lässt, das französische Denken des 20. Jahrhunderts auf unvermutete Weise neu.

Mit Texten von Henri Bergson, Emmanuel Levinas, Maurice Blanchot, Roger Caillois, Gilles Deleuze, Jean-François Lyotard, Hubert Damisch, Henri Maldiney, Louis Marin, Georges Didi-Huberman, Jacques Derrida und Jean-Luc Nancy.

Iris Därmann, Katrin Busch (Hrsg), 2011

Eine systematische Rekonstruktion der maßgeblichen französischen Bildtheorien im 20. Jahrhundert.

Erstmals werden hier die bildwissenschaftlichen Debatten um ein Handbuch erweitert, das die französischen Bildtheorien der Gegenwart in einer konzisen Gesamtdarstellung zugänglich macht.

Mit Artikeln zu Roland Barthes, Gaston Bachelard, Jean Baudrillard, Georges Bataille, Henri Bergson, Pierre Bourdieu, Roger Caillois, Cornelius Castoriadis, Hubert Damisch, Gilles Deleuze, Georges Didi-Huberman, Jacques Derrida, Michel Foucault, Pierre Klossowski, Sarah Kofman, Jacques Lacan, Emmanuel Levinas, Lucien Lévy-Bruhl, Claude Lévi-Strauss, Jean-François Lyotard, Henri Maldiney, André Malraux, Louis Marin, Jean-Luc Marion, Maurice Merleau-Ponty, Marie-José Mondzain, Jean-Luc Nancy, Jean-Bertrand Pontalis, Jacques Rancière, Jean-Paul Sartre, Michel Serres und Paul Virilio.